Dora Schütte-Frische

< Dora Schütte-Frische >


Sozialtherapeutin und Künstlerin

Verheiratet, wohnt und arbeitet in Dormagen

Bereits im sozialpädagogischen Studium erfolgte eine Schwerpunktsetzung kunstbezogener Fächer.
Mit ihrer Liebe zum Malen konnte sie in ihrem langen Berufsleben viele Kinder und Jugendliche, später auch Erwachsene zu eigener Kreativität motivieren.

1987 begann sie nebenberuflich mit der gezielten künstlerischen Weiterbildung in der Aquarellmalerei durch mehrere Intensivkurse bei der Worpsweder Künstlerin Helga Henschel-Holtersdorf.
Die Aquarellmalerei mit dem unerschöpflichen Spiel zwischen gewählter Farbe und den nie völlig beherrschbaren Verlauf durch das Wasser ließ sie seitdem nicht mehr los, nebst den unterschiedlichen Malmöglichkeiten und den zahlreichen Techniken.

1992 lernte sie die österreichische Künstlerin und Dozentin Prof. Ma. Art Gelinde Gschwendtner kennen, unter deren Begleitung sie in den folgenden 28 Jahre nicht nur den Weg in die Abstraktion fand, sondern auch das Einsetzen anderer Materialien in der Aquarellmalerei. Besonders in der Aktmalerei lernte sie Pastell und Aquarell zu kombinieren. Über die folgenden Jahre baute sie diese Kombination weiter für die Möglichkeit ihres spontanen Portrait-Malens aus, durch die sie in Dormagen und darüber hinaus einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangte.

Seit 1990 zeigte sie ihre Werke in zahlreichen Einzelausstellungen in Dormagen, z. B. im Kulturhaus, in der Christuskirche, im Krankenhaus, im Theater, im Café Seitenweise, Café Steinblick, Kleines Café Delhoven und auch in anderen Städten wie Kassel, Neuss, Köln, Lauterbach und/Hessen und Haiger/Burbach. Bei der D’ART ist sie mit ihren Bildern seit Jahren regelmäßig beteiligt.

Vor 8 Jahren begann sie auf mehrfaches Bitten hin, Kurse in Aquarell-Malen zu geben. Diese sind sehr beliebt, besonders auch durch die Vermittlung von Urban-Sketching, einer Bewegung weltweit, (Reise-) Eindrücke von Stadt und Land mit Stift und Pinsel in kleinen Büchlein festzuhalten, was sie selbst - seit Beginn ihres ihren aktiven Ruhestands vor 12 Jahren - begeistert praktiziert.

Wann immer sie kann, lädt sie - wie auch in diesem Jahr - gerne Besucher zum Wochenende „Arbeitsplatz Kunst“ in ihr Atelier nach Dormagen ein.

 

Impressum