Kontakt
Jürgen Meister
Am Bierkeller 15
Grevenbroich
02182 573196
info@juergen-meister.de
www.meisterkunst.de
Malerei, Grafik, Skulptur
- 1953 geb. in Gudensberg/Krs. Fritzlar
- 1969 – 1972 Ausbildung zum Schriftsetzer in Duisburg
- 1976 – 1981 Studium an der FH Köln, Malerei bei Prof. Karl Marx
- 1980 – 1995 Atelier in Düsseldorf
- seit 1985 Mitglied der DUISBURGER SEZESSION
- 1995 – 2001 Atelier in Grevenbroich-Neukirchen
- Nov. 2001 Bezug des neu gebauten Atelier-, Galerie- und Seminarhauses mit Skulpturenpark in Grevenbroich Kapellen
- Seit 2017 2. Atelier mit Skulpturengarten in Lübeck-Travemünde
Kunstpreise und Stipendien
- 1980 Stipendium „Künstlerbahnhof Ebernburg“, Bad Münster am Stein-Ebernburg
- 1980 Preisträger der Aktion „Kunstblatt“ der Rheinischen Post, Düsseldorf
- 1990 2. Preis bei der „1. Murale“, Lido di Jesolo, Italien
- 2014 Gewinner des Skulpturenwettbewerbs „Wegmarke der IGDN Duisburg
Kataloge/Bibliografie
Über Jürgen Meister und sein weit verzweigtes Werk existieren zahlreiche Veröffentlichungen. Die wichtigsten Texte können eingesehen werden unter
https://www.meisterkunst.de/kunst/texte
Arbeiten im öffentlichen Raum
- „ARKANUM“, Düsseldorf (zerstört)
- „virus sprich wairis“, Eschede (veschollen)
- „kommen + gehen“, Eiche/Findling, Eschede, Bahnhofsvorplatz
- „kommen + gehen“, Stahl/Findling, Grevenbroich
- „kommen + gehen (perpetueller Zirkel 01)“, Stahl, Grevenbroich
- „kommen + gehen (perpetueller Zirkel 03)“, Stahl, Grevenbroich
- „kommen + gehen (perpetueller Zirkel 02)“, Stahl, Lübeck-Travemünde
- „virus sprich wairis extended 2“, Stahl/Holz, Grevenbroich
- „ATLAS – Lastenpyramide extended 2“, Beton/Stahl, Grevenbroich
Öffentliche Ankäufe
z. B. Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Stadt Düsseldorf, Samtgemeinde Eschede, Wilhelm-Lehmbruck-Museum – Zentrum internationaler Skulptur, Duisburg; „Kunst-am-Bau“, Skulpturen im öffentlichen Raum; öffentliche und private Auftragsarbeiten.
Seit 1971 zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Europa, Asien und Nordamerika
Akademie und Galerie
Für Jürgen Meister ist die Kategorie „bildender" Künstler schon immer Programm. Seit mehr als 37 Jahren engagiert sich in der Kunstvermittlung und gibt sein Wissen und Können an Kunstinteressierte in Workshops und Seminaren weiter.
Als freier Dozent hielt er Vorträge an verschiedenen Hochschulen über zeitgenössische und traditionelle Maltechnik. Dabei pendelte er in ganz Europa zwischen Lissabon und Warschau, Helsinki und Beirut.
In Düsseldorf gründete er 1983 die „LUKAS-AKADEMIE", mit der er sich 2001 in Grevenbroich-Kapellen niederließ und in FREIEkunstAKADEMIE umbenannte (www.juergen-meister.de).
In der angeschlossenen non-profit-Galerie FAME zeigt er eigene Arbeiten, Ausstellungen professioneller Kollegen und Arbeiten von TeilnehmerInnen seiner Seminare und Workshops (www.galerie-fame.de). Die Galerie dient auch als Ort für außergewöhnliche Literatur, Lesungen und Musik, z. B. von Michael von Hoesslin: http://www.youtube.com/watch?v=1G5EQqpGS0Y