Kontakt
Feder & Tinte - Schreibmanufaktur
Steinstr. 2
Korschenbroich
02161/999207
info@federundtinte.com
www.federundtinte.com
Kalligrafin und Schriftkünstlerin
Ulrike Freier ist seit über 25 Jahren mit Herz, Hand und Feder im Dienst der schönen Schrift tätig. Ihre Liebe zu Linien, Buchstaben und Formen begann früh und entwickelte sich aus einem tiefen Interesse für Schriftkultur, Papier und Handschrift. Was als Leidenschaft begann, wurde zu einer Berufung und zu einer einzigartigen künstlerischen Handschrift, die heute in vielen Bereichen geschätzt wird.
Ihre Ausbildung formte sie durch intensive Studien bei renommierten Kalligraf:innen im In- und Ausland. In zahlreichen Workshops und Meisterklassen vertiefte sie ihr Wissen über die historische und zeitgenössische Kalligrafie, Stilvielfalt und Schriftkomposition. Ihre Fähigkeit umfasst inzwischen über 100 verschiedene Schriften, die sie mit unterschiedlichsten Werkzeugen von der Spitzfeder, Pinsel, Brushpen bis zur breiten Bandzugfeder virtuos beherrscht.
Als professionelle Kalligrafin arbeitet Ulrike Freier für Modehäuser ( Dior, Loius Vuitton... ) Fernsehen, Städte, Institutionen und das Land. Sie erstellt Transkriptionen historischer Texte, beschriftet Urkunden, gestaltet
Zeremonien und Events mit handgeschriebenen Elementen und ist gefragt für persönliche Einzelanfertigungen und große Projekte gleichermaßen.
Ihre Schriftkunst ist regelmäßig in Ausstellungen zu sehen, unter anderem in öffentlichen Einrichtungen, Ausstellungen sowie bei weiteren Kulturveranstaltungen. In ihrem Concept Store Feder und Tinte in Korschenbroich, Steinstraße 2 zeigt sie eine Auswahl ihrer Werke und bietet darüber hinaus Kurse, Einzelstücke und hochwertige Schreibwaren an.
Was ihre Arbeit ausmacht:
Ulrike Freiers Kalligrafie lebt von Präzision, Ästhetik und Atmosphäre. Sie verbindet das traditionelle Handwerk mit modernen Gestaltungsideen und verleiht Buchstaben Seele. Ihre Handschrift und historischen Schriften sind
nicht nur sichtbar, sondern spürbar ob in einer zarten Widmung oder auf einer festlichen Urkunde. Jedes Werk trägt ihre unverkennbare Handschrift: persönlich, lebendig, liebevoll komponiert.